Eine liebevolle Atmosphäre im Kinderzimmer ist das Fundament glücklicher und erfolgreicher Kinder

Kinderzimmer sind eine große Herausforderung!

In einem Kinderzimmer brauchen wir einerseits eine Ruhezone zum Schlafen und Lernen, aberandererseitsauch eine Aktivitätszone zum kreativen Spielen. Das stellt uns oft vor große Überlegungen.

Kinder wollen sich in ihrem Zimmer entfalten können, deshalb sind freie Spielflächen zur Förderung der Kreativität sehr wichtig. Dabei spielt die Ordnung eine bedeutende Rolle. „Weniger ist Mehr“, gilt hier als Devise. Eine Reduktion von Spielsachen und alten Kleidungsstücken kann nicht nur den Raum beleben, sondern auch die Kinderseele aufatmen lassen. Ein vollgestopftes Zimmer wirkt nämlich sehr bedrückend und oft machen Kinder ihre Hausübung lieber an anderen Plätzen, als an ihrem neuen Schreibtisch.
Auch aufmüpfiges Verhalten kann eine Ursache von zuviel Angebot und zuwenig Platz und Ordnung sein. Die Entsorgung von kaputten oder unbenutzten Spielsachen verhindert eine Reizüberflutung und Überforderung.

Das Kinderzimmer ist ein Raum zum Wachsen und Werden. Das Kind ist die meiste Zeit in seinem Zimmer, ein sonniger Raum fördert eine gute Entwicklung.
Fröhlichen Farben, eine gute Beleuchtung und der richtige Standort des Bettes ist wesentlich für Gesundheit und Wohlfühlen. Aber Vorsicht, als Laie sollte man mit sehr kräftigen Farben aufpassen, das kann schnell eine Überaktivität auslösen.

Kinder wissen meist intuitiv, was gut für sie ist. Lassen Sie Ihr  Kind unbedingt bei der Gestaltung des Zimmers mitentscheiden und setzen Sie nichts gegen den Willen des Kindes durch.
Kinderzimmer sind keine Allzweckräume, sondern ein wichtiger Ort für eine gesunde Entwicklung!

Die verletzte Seele

Manchmal kann es vorkommen, dass es einem den Boden unter den Füßen wegzieht. Kränkungen berühren das Innerste der Seele. Sie […]

Psychsoziale Lebensberatung Innsbruck

Liebe ist, wenn beide vom Waldspaziergang zurückkommen

Eine Partnerschaft muss gepflegt werden, wenn sie gelingen soll. Man gießt sie wie eine Pflanze, jeden Tag tröpfchenweise oder zumindest […]

Wer die Ruhe nicht in sich selbst findet, sucht sie anderswo vergeblich

Alle Jahre wieder wünscht man sich einen ruhigen und stressfreien Advent. Und alle Jahre wieder ist es die stressigste Zeit, […]