Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen

Es ist wohl eine der größten Aufgaben des Menschen, ein Kind groß zu ziehen. Viele Eltern sind sich dieser großen Verantwortung im Vorhinein oft nicht bewusst. Manche kommen an ihre Grenzen und einige bedauern sogar, jemals geboren zu haben.
Im Gegenzug kennt man aber auch Beispiele von Eltern, welche mit großer Achtsamkeit und Liebe ihre Kinder ins Leben führen. Dann wiederum gibt es die sog. „HelicopterParents“, welche jede Minute um ihr Kind kreisen und eine gesunde Entwicklung durch ständiges Begleiten und Beschäftigen, unmöglich machen.
Wo also gibt es das Patentrezept? Wer kann Müttern und Vätern hilfreiche Antworten auf ihre Fragen geben?
In Wahrheit gibt es keine Lösung, die für jedes einzelne Individuum gelten kann. Kinder sind in ihrer Einzigartigkeit so besonders, weil  jedes seinen eigenen Entwicklungsplan in sich hat. So unterschiedlich und einmalig, wie der Fingerprint jedes einzelnen Menschen!

Und doch gibt es wichtige Abschnitte im Leben des Kindes und der Familie. Ein wichtiger Punkt z.B. ist, dass sich Eltern vor allem der enormen Bedeutung des ersten Lebensjahres ihres Kindes bewusst werden. In diesem Jahr passiert die Grundsteinlegung für das spätere Leben. Alles was hier gut verläuft, wird später auch problemlos sein.

Und wenn es später doch Schwierigkeiten gibt, sei es im Kindergarten, Schule oder in der Familie, dann ist die Familienharmonie ernsthaft auf die Probe gestellt. Der Alltag fordert von allen Familienmitgliedern enorm viel. Gerade Mütter haben einen großen Auftrag. Partnerschaft, Kinder und Haushalt auf einen guten Nenner zu bringen und dabei nicht unter die Räder zu kommen, ist nicht einfach. Zusätzliche Belastungen durch Schwierigkeiten mit den Kindern können schnell zur persönlichen Grenze führen und den Leidensdruck schmerzhaft erhöhen. In angespannten Zeiten ist auch das Eheleben belastet und man wird zum Hamster im Laufrad. Aus diesem Kreislauf auszubrechen ist meist nur durch eine gute Begleitung möglich. Ein neutraler Blickwinkel ist sehr hilfreich und bietet eine Einschätzung von außen und eine spürbare Erleichterung im Alltagsleben. Hürden, die im Leben gestellt werden muss man überwinden. Manchmal tut es gut, über die Problemezu sprechen und eine neue Sichtweise zu bekommen.

Die verletzte Seele

Manchmal kann es vorkommen, dass es einem den Boden unter den Füßen wegzieht. Kränkungen berühren das Innerste der Seele. Sie […]

Psychsoziale Lebensberatung Innsbruck

Liebe ist, wenn beide vom Waldspaziergang zurückkommen

Eine Partnerschaft muss gepflegt werden, wenn sie gelingen soll. Man gießt sie wie eine Pflanze, jeden Tag tröpfchenweise oder zumindest […]

Wer die Ruhe nicht in sich selbst findet, sucht sie anderswo vergeblich

Alle Jahre wieder wünscht man sich einen ruhigen und stressfreien Advent. Und alle Jahre wieder ist es die stressigste Zeit, […]